Kinder sind keine Miniaturerwachsenen. Deshalb soll Training im Kindes- und Jugendalter auch kein reduziertes Erwachsentraining sein.
Neben den sensiblen Phasen in der Entwicklung wird in diesem Lehrgang vor allem auf die kindgerechte, motivierende und spielerische Vermittlung von motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten eingegangen.
Zielgruppe
- TrainerInnen, die mit Kindern und Jugendlichen (jedes Leistungsniveau) arbeiten wollen
- Eltern, die mehr über die immense Bedeutung von körperlicher Aktivität auf die körperliche, geistige und soziale Entwicklung erfahren möchten
Inhalt
- Die sensiblen Phasen der Entwicklung verstehen und daraus konkrete Inhalte für das Kinder und Jugendtraining ableiten
- Spielorientierte und praxisnahe Trainings- und Übungsvorschläge für die optimale Entwicklung der motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten bei Kindern und Jugendlichen kennenlernen
Voraussetzungen/Vorkenntnisse
- Interesse am Sport und am Training mit Kindern und Jugendlichen
- Grundkenntnisse der Allgemeinen Trainingslehre
Referent: David Jungreithmayr
David Jungreithmayr ist durch sein Sportwissenschafts- und Lehramtsstudium sowie seine diversen Lehrtätigkeiten mit dem Thema Kinder- und Jugendtraining bestens vertraut. Außerdem betreibt er die beliebten Youtube-Kanäle „Know it Anatomie & Training“ und „Sportunterricht“
Infocenter:
Du hast noch Fragen?
Bitte sende uns eine Nachricht und wir kontaktieren dich ehestmöglich.