Unsere ReferentInnen

Elisabeth Niedereder
Inhaberin, Gründerin & Hauptreferentin der Tristyle Academy
Referentin für die Lehrgänge:
Beruf
Profisportlerin und Personal Coach
Ausbildung
Bakk.rer.nat. der Sportwissenschaft,
aktuell: Studium der Klinischen Ernährungsmedizin (MSc, Ende 2020)
Berufserfahrung
- seit über 10 Jahren im Personal Coaching und in der Trainingsplanung für Ausdauersportarten tätig, insbesondere im Bereich Leistungsdiagnostik (Laktatdiagnostik), Lauftechniktraining und funktionellem Krafttraining
- Gründerin und Inhaberin der Firma Tristyle
- Hauptreferentin an der Tristyle Academy
- Praxiserfahrung aus über 16 Jahren Leistungssport, immer noch aktiv auf der Langdistanz (Marathon und Ultralauf)
Sportliche Erfolge
- 26fache Staatsmeisterin
- 9malige Teilnahme an der Team-EM für das österreichische Nationalteam, beste Platzierung: 3. Platz im 800m Lauf (2008)
- Burgenländische Rekordhalterin im 800m und 1500m Lauf
- Qualifkation und Teilnahme an der Gymnasiade 2002
- Qualifikation und Teilnahme an der Crosslauf-Europameisterschaft 2001
- Qualifikation und Teilnahme an den Europäischen Olympischen Jugendspielen 2001
- 3. Platz Teamwertung Ultralauf-WM (50km Straßenlauf) in Brasov/Rumänien 2019
- 9. Platz international Wings for Life Run 2019 (45,23km; 2. Platz Wien)
- 3. Platz Damen Tromso Midnight Sun Marathon 2019

Tamara Dos Santos Góes
Referentin für den Lehrgang Gruppentraining und Kurse anleiten
Ausbildung:
- Skisport: Kinder & Jugendskirennlauf, Skilehrerin
- Fitness: Personal Trainer & Fitness Instructor
- Gruppenfitness: Batuka®, Zumba®, deepWORK®, HIITUP, Salsation, Pilates (Basic)
- Sonstiges: Ernährungscoach

Roland Garber
Referent für den Lehrgang Trainingsplanung Radfahren und Radtechnik
Sportliche Erfolge
- Gesamt- Scratch-Weltcupsieger 2003
- Madison-Vizeweltmeister 2002
- 3. Platz Madison-WC-Gesamtwertung 2004
- 3. Platz Europameisterschaft 2002
- 4. Platz Europameisterschaft 2001
- 5. Platz Olympischen Spiele Sydney 2000
- 8. Platz Olympischen Spiele Athen 2004
- 1. Platz bei Weltcuprennen 94, 02
- 5x 2.Plätze bei Weltcuprennen
- 5x 3.Plätze bei Weltcuprennen
- weitere 26 Top 10 Platzierungen bei Weltcuprennen
- Siege bei Straßen-Etappenrennen
- Sieger „Mährischer Silberhelm“ in Brünn 93, 94, 95, 01, 02
- Sieger „500+1 Runde“ in Brünn 94, 98, 99, 00, 01, 02, 04
- 32x Österr. Bahn-Staatsmeister
- Österr. Stunden-Rekordhalter (45,204 km)

Maria Hinnerth
Referentin für den Lehrgang Anatomie
Berufserfahrung
- seit 2019 Leitung Gemeinschaftspraxis be fit > be fast, Physiotherapie & Trainingsbetreuung
- 2016 – 2017 Physico Meidling – Institut für physikalische Medizin und Rehabilitation
- seit 2016 freiberufliche Physiotherapeutin
- 2012 Gründung be fit > be fast, freiberufliche Trainerin (Laufen, Krafttraining)
- seit 2010 ehrenamtliche Trainerin Österreichischer Frauenlauf
Aus- und Fortbildungen
- 2020/21 Running Repairs (Clinical Edge/Tom Goom)
- 2019 Manuelle Triggerpunkttherapie Modul 1–3
- 2018 Training in der Schwangerschaft und nach der Geburt
- 2017–2018 Fasziendistorsionsmodell nach Stephen Typaldos Modul 1 & 2
- 2016 Medical Specialist for Runners (spt-education)
- 2016 Physiologik
- 2017–2018 ESP Sportphysiotherapie
- 2013–2016 FH Campus Wien – Bachelorstudium Physiotherapie
- 2012 Bundessportakademie Graz – staatlich geprüfte Fitness- und Athletiktrainerin
- 2011 Bundessportakademie Graz – Instruktorin Fitsport Erwachsene
- 2006–2009 BOKU Wien – Masterstudium Biotechnologie
- 2002–2006 FH Wr. Neustadt/Standort Tulln – Diplomstudium Biotechnische Verfahren – Naturstofftechnik

David Jungreithmayr
Referent für den Lehrgang Kinder- und Jugendtraining
Ausbildung
- Magisterstudium Sportwissenschaften
- Lehramtsstudium Bewegung und Sport und Psychologie/ Philosophie
- Klassische Massage, Sportmassage, Sporttherapie
Berufserfahrung
- Externer Lehrbeauftragter Universität Wien
- Sporttherapeut FK Austria Wien, Nationalmannschaft Handball
- Lehrer (BuS, PP)
- Youtube: KnowitAnatomie & Training; Sportunterricht
- Erwachsenenbildung

Birgit Koschischek
Referentin für den Lehrgang Schwimmtechnik
Sportliche Erfolge
- 9. Platz (50 m und 100 m Freistil):
Jugend-Europameisterschaft 2003, Glasgow - 14. Platz (100 m Freistil und 100 m Lagen) 15. Platz (100 m Schmetterling):
Kurzbahneuropameisterschaften 2004, Wien - 16. Platz (100 m Schmetterling):
Kurzbahneuropameisterschaften 2005, Triest - 10. Platz (100 m Schmetterling)
13. Platz (100 m Freistil)
16. Platz (200 m Freistil):
Kurzbahnweltmeisterschaften 2006, Shanghai - 13. Platz (100 m Schmetterling):
Schwimmeuropameisterschaft 2006, Budapest - Bronze-Medaille (100m Freistil):
Militär-Weltspiele 2007, Hyderabad - 12. Platz, 100 m Schmetterling:
Kurzbahneuropameisterschaften 2007, Debrecen - 9. Platz (100 m Schmetterling)
14. Platz (100 m Freistil):
Schwimmeuropameisterschaft 2008, Eindhoven - 5. Platz (100 m Schmetterling):
Kurzbahneuropameisterschaften 2012, Chartres

Dieter Kschwendt-Michel
Referent für den Lehrgang Sprache, Körpersprache und erfolgreiches Auftreten als Personal Trainer
Ausbildung und berufliche Laufbahn:
Im Frühjahr 2014 gründete er als Mitgesellschafter die beyondarts GmbH, ein mittlerweile preisgekröntes österreichisches Start-up, das App-Guides für den Kunst- und Kulturbereich entwickelt. Dieter Kschwendt-Michel ist als Head of Content für Entwicklung und Umsetzung des textlichen und auditiven Inhalts verantwortlich.

Christine Niedereder
Referentin für den Lehrgang Marketing und der erfolgreiche Einstieg in die Selbstständigkeit
Ausbildung
- 2019 – 2021: Masterstudium Training & Development, Salzburg
- 2019 – 2021: Ausbildung zum „Psychologischen Selbstführungs-Coach“
- 2020: Ausbildung zur Diplomierten Lauftrainerin
- 2003 – 2007: Wirtschaftswissenschaften FH Campus 02, Graz
Berufserfahrung
- seit Februar 2021: Business Coach und Trainerin bei 342Grad Coaching
- 2019 – 2020: Marketing bei Tristyle
- 2017 – 2019: Leitung Vertrieb und Marketing bei Griffnerhaus
- 2015 – 2017: Area Sales Manager bei Jaguar Land Rover
- 2013 – 2015: Area Sales Manager SEAT Austria
- 2011 – 2013: Assistentin der Geschäftsführung bei Porsche Austria
- 2007 – 2011: Projektmanagerin für Marketing und Werbung bei Porsche Austria

Ferdinand Pollinger
Referent für den Lehrgang Krafttraining in Theorie und Praxis
Sportliche Erfolge
- 1991 – EPC Europameister London
Klasse -90 kg, Total 715 kg; - 1991 – WPC Weltmeister Marietta/Atlanta
Klasse -90 kg, Total 717,5 kg; - 1997 – Österreichischer Rekord Kreuzheben
Klasse – 90 kg, 311 kg; - 1998 – Guinnes Rekord WR im Autoheben
89,8kg Körpergewicht, 830 kg; - 1999 – ewige Rangliste TOP TEN KDK
Klasse -100 kg, Total 795 kg; - 1999 – Österreichischer Rekord Kreuzheben
Klasse -100 kg, 340 kg; - 2000 – Internationaler Meister im Steinheben;
- 2002 – Overall Champion International Powerlifting Competition / strongest man of balkan;
- 2009 – Staatsmeister Bankdrücken AK I
- 2010 – Staatsmeisterschaft allg. Klasse
3. Platz; - 2010 – Internationaler Meister Kreuzheben Bavaria Cup
Landshut 300 kg; - 2013 – Landesmeister allg. Klasse KDK
Klasse -105 kg, Total 670 kg; - 2014 – Österreichischer Meister KDK
Klasse -105 kg, Total 630 kg;

Nicole Strommer
Referentin für den Lehrgang Ernährung
Ausbildung
FH Campus Wien, Diätologie
Beruflicher Werdegang
- seit 12/2016: freiberufliche Diätologin „Nahrung ist einmalig“
- seit 07/2015: angestellte Diätologin 20h, Klinikum Baden
- 10/2014 – 06/2015: Sozialpädagogin Karenzvertretung, Justizanstalt Favoriten, geschlossener Maßnahmevollzug Bereich Suchterkrankungen
- 05/2012 – 09/2014: angestellte Diätologin bei Weight Watchers
- 09/2010 – 04/2012: Sozialpädagogin, Stellvertretende Leiterin Caritas Werkstätte Tulln, Schwerstbehindertenbereich