Dieser Kurzlehrgang ist konzipiert für alle AusdauersportlerInnen sowie Sportinteressierten, die die Grundprinzipien des Ausdauertrainings kennenlernen möchten und wie sie diese in ihre Trainingsplanung integrieren können.
Zielgruppe
Alle Sportbegeisterten die mehr über das Ausdauertraining, die verschiedenen Arten davon und die unterschiedlichen Trainingsmethoden erfahren wollen.
Inhalt
Ausdauertraining, liefert die Basis für den Körper um über einen ausgedehnten Zeitraum, Leistung zu erbringen und diese zu steigern. Der Umfang des Trainings und die richtig gewählte Belastungsintensität sind maßgebend für den gewünschten Trainingseffekt. Damit geht auch die Leistungssteigerung einher. Du erfährst in diesem Kurs Näheres über die Trainingssteuerung als Instrument des Ausdauersports, sowie verschiedenen Ausdauersportarten und ihre Trainingsmethoden in Theorie und Praxis.
Voraussetzungen/Vorkenntnisse
- Interesse am Ausdauersport
- Die konditionellen und gesundheitlichen Fähigkeiten um zumindest 2-3 Kilometer am Stück ohne große Probleme bewältigen zu können.
- Keine akuten Verletzungen
Referentin: Elisabeth Niedereder
Elisabeth Niedereder ist 26-fache Staatsmeisterin, ehemalige Profisportlerin, Sportwissenschaftlerin und erfahrene Trainerin. Sie ist Gründerin & Inhaberin von Tristyle und der Tristyle Academy. Durch ihre Praxiserfahrung aus über 16 Jahren Leistungssport sowie ihre akademische Ausbildung im Bereich Sportwissenschaft profitieren KursteilnehmerInnen nicht nur von ihrem umfangreichen Wissen, sondern sie gibt auch praxisnahe Erfahrungen aus dem Berufsalltag weiter.
Infocenter:
Du hast noch Fragen?
Bitte sende uns eine Nachricht und wir kontaktieren dich ehestmöglich.